Would you like to visit our English website?

Go to English Go to English

Effiziente Produktion

Effiziente Produktion

Wir produzieren vor Ort in Hornsyld, Dänemark. Auf diese Weise erhalten wir Arbeitsplätze vor Ort, verkürzen die Transportwege und stellen sicher, dass die Produktion so abläuft, wie wir es wollen.

In der Produktionshalle arbeiten wir hart daran, die Energie zu optimieren, unseren Ressourceneinsatz zu verbessern und den Materialabfall zu reduzieren, sowohl bei den Produktionsmaterialien als auch - in kleinerem Umfang - durch das Recycling unserer abgenutzten Arbeitskleidung.

Wenn die Kleidung nach langem Gebrauch Löcher hat und abgenutzt ist, sammeln wir sie in einer Box in der Halle. Auf diese Weise können die textilen Materialien im Kreislauf bleiben.

Durch das MASCOT RE-worked®-Programm sorgen wir dafür, dass die ausrangierte Arbeitskleidung nicht mehr als Abfall, sondern als Ressource betrachtet wird. Wenn unsere Sammelbox voll ist, schicken wir sie an das Unternehmen NewRetex, wo die ausrangierte Arbeitskleidung nach Material sortiert, in Fasern zerlegt und zu neuem Garn gesponnen wird.

Wohlbefinden und Arbeitsumfeld

Wohlbefinden und Arbeitsumfeld

Ein nachhaltiges Arbeitsleben bedeutet, Raum, Energie und Kraft für all die wichtigen Dinge außerhalb der Arbeit zu haben.

Wir überwachen die Motivation und das Wohlbefinden aller Mitarbeiter mithilfe des GAIS-Wohlfühl-Tools, das die sieben Faktoren Bedeutung, Beherrschung, Ergebnisse, Gleichgewicht, Kollegen, Führung und Befähigung abbildet.

Wir arbeiten laufend mit den örtlichen Arbeitsämtern zusammen, um Menschen am Rande des Arbeitsmarktes in unsere Organisation einzubeziehen und so soziale Verantwortung zu übernehmen - zum Nutzen und Wert für alle Beteiligten. Die Job-Task-Force der Horsens Alliance hat Triarca 2024 das CSRpeople-Label verliehen.

Wir haben eine aktive Mitarbeitervereinigung, die Spaßläufe, Bingo, Partys, Skiausflüge und Bowling organisiert.

Ein weiterer Anlaufpunkt für die Gemeinschaft ist die Kantine, wo selbstgebackenes Brot, leckere grüne Mittagsgerichte - und gelegentlich ein Geburtstagskuchen - täglich für gute Laune sorgen. Die Kantine ist mit dem bronzenen Ökolabel für Lebensmittel ausgezeichnet.
æ - løfter humøret på daglig basis. Kantinen har Det Økologiske Spisemærke i bronze.

Produktqualität, Lebensdauer und Umweltauswirkungen

Produktqualität, Lebensdauer und Umweltauswirkungen

Eine lange Produktlebensdauer ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Produktentwicklung. Einige unserer Gehäuse können zum Beispiel bis zu 60 Jahre halten.

Wir haben uns dafür entschieden, die Klimabilanz unserer Produkte mithilfe von Lebenszyklusanalysen (LCA) zu dokumentieren. Auf diese Weise stehen die Informationen unseren Kunden zur Verfügung, und wir selbst gewinnen Erkenntnisse, um die Umweltbilanz unserer Produkte weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Partnerschaften mit Lieferanten

Partnerschaften mit Lieferanten

Durch den Dialog und die enge Zusammenarbeit mit den Lieferanten finden wir Lösungen, um die Lebensdauer und die Umweltauswirkungen von Produkten zu verbessern.

So verwenden wir zum Beispiel Rilsan® für die Beschichtung einiger unserer Gehäuse. Rilsan® ist ein biobasiertes Beschichtungsmaterial, das aus Rizinusbohnen hergestellt wird. Das Material ist erneuerbar, und die Bohnen werden unter Bedingungen angebaut, die weder Wälder noch die Nahrungsmittelproduktion verdrängen.